Schlagwort-Archive: Sapporo

Der 38 Stunden Tag

Der heutige Tag hat für mich nicht 24Stunden sondern ein bisschen mehr, nähmlich 38 Stunden, endlich hat der Tag mal genügend Stunden. Der Grund liegt darin, dass ich über die Datumsgrenze in die USA geflogen bin. Am Morgen ging es um 6.15 per Shuttle an Flughafen New Chitose. Zum Glück war ich früh dran, die Schlange für’s Check in war extrem lang und ich brauchte 45 Minuten bis ich zu meiner Boardkarte für den JAL Flug nach Haneda kam. Trotzdem blieb noch etwas Zeit um am Flughafen herumzuschlendern und das eine oder andere einzukaufen. Eigentlich wollte ich mir noch das Skytown von Snow Miku ansehen, aber das hatte leider noch zu, so früh am Morgen und so blieben nur die Fotos von aussen und die Skulpltur von Snow Miku im Terminal.

Mein Flug ging nach Haneda wo die Landung um 10.45 Uhr erfolgte. Der Flughafen ist übrigens mit Tokio International angeschrieben und diese Bezeichnung verwundert schon etwas, wenn man weiss das bis vor nicht allzu langer Zeit nur die Inlandsflüge ab Haneda gingen und alle andern Flüge ab Narita erfolgten. Da ich mit einer Reisetasche und meinem Treckingrucksack relativ viel Gepäck hatte, nahm ich den Bus nach Tokio Station und erhielt so nochmals einen Eindruck von Tokio. Da es regnet und ich nicht allzu viel Zeit hatte, schaute ich mir Ginza nahe dem Bahnhof an und lief dort etwas herum und erledigte noch ein paar Souvenireinkäufe und ass noch eine paar mir unbekannte Mahlzeiten, zuerst Yakatori und anschliessend noch einen grossen Teller von Nudeln, alles Gerichte die ich bis dahin noch nicht probiert hatte.

Japanisches Essen Kitkat

Eigentlich wollte ich per Narita Express an Flughafen zu gehen, davon riet mir der Beamte aber ab, als er mein Gepäck sah und empfahl mir stattdessen den Bus. So erlebte ich die nächste Citytour per Bus, nur dieses Mal in die andere Richtung nach Narita. Die Fahrt dauerte nur eine Stunde und das hat doch die Reise viel angenehmer gemacht.Interessant war der Sicherheitscheck bei der Einfahrt an Flughafen, es wurden ALLE Pässe noch kontroliert.

Tokyo über diese brücke lief ich im sommer Security Check Narita airportBei Singapore Airlines mein Gepäck eingecheckt und die haben es mir zum Glück bis nach Fort Lauterdale durchgecheckt, so konnte ich in Los Angeles das Gepäck nur aufs nächste Band legen. Singapore Airlines hatte das Boarding ihres Superjumbos voll im Griff und so verlief es sehr unkompliziert, obwohl der Flieger praktisch voll war. Ich hab einmal mehr nur einen Mittelplatz erhalten, wobei da ich schlafen wollte, fand ich es weniger tragisch, zudem sass ich gleich neben dem Fensterplatz, trotzdem bekommt man im A380 kaum was von Start und Landung mit da der Flieger sich sehr ruhig verhält. Im Flugzeug erhielt ich auch das erste Mal die Chance kalte Nudeln zu essen und fand sie total lecker. In Los Angeles kamen wir morgens um 11.20 Uhr Lokalzeit an, es fühlt sich komisch an wenn man früher ankommt als man abgeflogen ist. Mir blieben 3h zum mich etwas zu bewegen und die den Flughafen zu erkundigen. Es gibt nicht sehr viel Sehenswertes und so ging ich nach kurzer Zeit ins Terminal und warte dort respektive schaute den Flieger zu und versuchte noch etwas zu schlafen.

Jet Blue bordet pünktlich und der Capitain macht bei diesem Flug nicht etwa die Ansage aus dem Cockpit heraus, sondern stand in typisch amerikanischer Art vor die Leute hin und stellte die Crew als seine Rockstars vor. So was erlebt man auch nur den USA, hier ist alles etwas lockerer und easy und das ist Kulturschock wenn man Japan herkommt und dann einer asiatischen Airline geflogen ist. Jet Blue hat auf dem Flieger gratis Wifi es ist schon ungewohnt wenn man auf einmal im Flugzeug beginnen kann im Netz zu surfen. Nach der Ankunft in Fort Lauterdale ging fuhren wir noch 50 Minuten nach Süden nach Miami, wo ich extrem übermüdet in Bett fiel.

Der heutige Tag hatte für mich somit 38 Stunden, wovon ich knappe 16 Stunden in der Luft verbracht. Ich freue mich auf Miami und nun etwas Strand, und ich weiss nicht ob ich mich sofort in den USA wohlfühle, denn neben den warmen Temperaturen (20-24°C) sind es auch komplett andere Kulturen. Ich lass mich überraschen was mich die nächsten 4 Tage hier in der Sonne alles erwartet und geniesse auch einfachmal das Nichtstun.

Today was pretty a long day for me. I left the Hotel in the morning 6.15am to go to the airport, after arrival I completed the Check in and went a little bit of Shopping around the airport. Unfortunately the Snow Miku Sky Town was closed, so I just bought the few souvenirs. After arrival I took the Bus for Tokyo Station where I walked a little bit around Ginza and ate some Yakatori and Noodles. For the trip back to Narita I took the bus and this was a pretty convention way, which took us only about one hour. At the Airport I enjoyed the last time Comibini and Japanese spirt. It was pretty fun. Singapore Airlines is pretty used to Board the Superjumbo, for me this is one of the quietest plane I have ever flown, and if you are not next the Window you don’t hear or feel any noise from the departure. As I head time at Airport, I was watching aircrafts and slept a little as I had a layover for 3hours. The Crew of Jetblue was funny in the American Way, after the Clime shock, this was a cultural shock, I was just not used any more to the easy way of life in America. The next 4 days I will be staying in Miami and I hopefully will be able to relax a little bit.

Werbung

Otaru/ Sapporo Snowfestival

Nach der Ankunft in Sapporo bin ich als erstes mal etwas durch das Eisfestival geschlendert.Morgen früh werd ich mir das vor dem Snow Miku Konzert in Ruhe ansehen,ohne Touristen hoffentlich. Anschliessend ging es nach Otaru ans Lichtfestival.die Stimmung am Kanal war wunderschön mir persönlich hat aber der ruhigere Teil etwas abseits besser gefallen.was aber klar auffällt,dieses Festival ist für Liebespaare überall Herzen und wurde für mich zu sehr auf romantik gemacht.Zudem hat es soviele Leute,dass die Stimmung darunter leidet.Leider blieb keine Zeit zum Otaru ansehen,das Städtchen ist extrem herzig und verdient einen Besuch,einfach mit weniger Menschen. Bilder beschreiben das erlebte am besten und davon gibt es heute eine Menge..(Sorry)

Today I visited a first part of the Sapporo snow festival and the otaru light festival.both are great places but they have a bunch of tourists,to much for me..Pictures describe best what I haven seen and today you get a lot (Sorry)

Japan im Winter und eine Reise um den Globus

English Version you find below;-)

Ein Update zur meiner Winterreise nach Japan, das einzige was mir noch zum Trip noch fehlt ist das Flugticket. Zum ersten Mal in meiner Reisekarriere, hab ich Hostels und  ein Konzerticket gebucht, bevor ich überhaupt ein Ticket für das Reiseziel hab.

Japankarte

 LX

Geplante Abreise ist am 26 Januar, zuerst flieg ich mit Swiss nach Tokyo. Nach der Ankunft reise ich  per Shinkansen nach Nagano, in die Olympia Stadt von 1998. Die Stadt ist Ausgangspunkt für einen Besuch der berühmten Schneeaffen im Onsen. War auf meiner ersten Japanreise der Zug mein bevorzugtes Verkehrsmittel, wird es dieses Mal der Bus und das Flugzeug sein. Nach Nagano geht es weiter über die die japanischen Alpen in die Stadt Takayama, welches ich  als Ausgangspunkt für einen Ausflug nach Shirakawa-gō nutze. Das Unesco Weltkulturerbe ist für einen seinen Häuser mit den 60° steilen Strohdächer bekannt, anschliessend geht für mich die fahrt per Bus weiter nach Kanazawa, dort folgt eine Stadtbesichtung bevor es am nächsten Tag per Zug weiter nach Kyoto geht. Dort  werd ich sicher weniger Zeit als letztes Mal verbringen, mehr als 1-2 Tempel sind nicht geplant, insbesondere der Kinkaku-ji (Tempel mit dem Goldenen Dach) soll im Winter seinen eigenen Charm haben.

Kyoto (9)

Von Kyoto flieg ich auf Insel Hokkaido wo 3 Tage Skivergnügen in Niseko auf dem Programm stehen. Niseko ist gilt als das bekannteste Skigebiet in Japan wird oft das Aspen Japans genannt. Nach den anstrengenden 3 Tagen geht es zum letzten Stopp in Japan. In Sapporo findet das berühmte Snow Festival statt, welches als Event des Jahres gilt, ein Zimmer will um diese Jahreszeit frühzeitig gebucht sein. 1972 fanden hier die ersten Olympischen Winterspiele in Asien statt. Neben den Schneeskulpturen, werd ich mir auch das Konzert von Snow Miku ansehen. Snow Miku ist ein Charakter welcher in Hokkaido im Winter lebt, die Figur basisiert auf der Schneeskulptur von Hatsune Miku. Hatsune Miku wurde von in der Zeit mal als der „unechteste Popstar der Welt betitelt“. Neben Sapporo versuch ich auch das Otaru Snow Light Festival ansehen. Otaru wird während dieser Zeit abends mit Lichtern beleuchtet werden und die Lage am Kanal soll dem ganzen Festival eine spezielle Stimmung verleihen. Von Sapporo aus geht meine Reise nach Los Angeles mit einem Stopp in Tokyo von 9Stunden, inklusive Flughafenwechsel. Die Datumsgrenze ermöglicht mir einen Abflug in Japans Abends um 18.50 Uhr und eine Landung um 11.50 Uhr gleichen morgen in Los Angeles. Ob von dort der Flug weiter nach Las Vegas oder Miami geht ist momentan noch unklar, mein Stopp in den USA wird nur 3 Tage dauern bevor es wieder zurück in die Schweiz geht.

Diese Japanreise wird mich mitten in Winter bringen, ob alles genau nach Reiseplan abläuft ist eher fraglich. Ich hab vor wenigen Tagen Fotos mit Schnee aus Hiroshima erhalten und das ist doch eher ungewöhnlich. Ich verzichte daher bewusst auf meine ursprüngliche Idee von Osaka per Zug nach Hokkaido zu fahren, sondern nutze die schnellere Variante durch die Luft. Zudem sind alle Flugtickets ausser dem Los Angeles Zürich umbuchbar, das heisst für unvorhergesehnes ist Zeit eingeplant. Ich freu mich sehr auf diese Reise, nach den ganzen Lernen, Prüfungen und Arbeiten, ist eine, auf den 1. Blick stressige, Reise rund um die Welt genau das was ich brauche.

Round the World Trip.

My trip to Japan by the end of January is clear. For the first time of my life I have booked hostels and concert tickets before I booked my plane ticket to Japan. I will start my trip on January 26 with flight to Tokyo, there I will take directly the train to Nagano. Nagano is famous for winter sports and in the surroundings there are the snow monkeys relaxing in the onsen (hot spring). After Nagano I plan to cross the Japanese alps to see the famous Village of Shirakawa-go, with the thatch roves, the travelling onwards to Kanazawa a famous old city. The last stop before travelling to Hokkaido is Kyoto. I hopefully see the temple with golden rove covered by snow.  From Kyoto I travel to Osaka and there is a 2hours flight witch takes me to the City with the most Snow in the World Sapporo. First of all, I will do some skiing and other winter activities in Niseko. After I travel to Sapporo for the famous Snow Festival and the concert of Snow Miku. Snow Miku is a characters designed based on a white snow sculpture of Hatsune Miku. The Guardian named Hatsune Miku as Japan’s holographic pop star. I really look forward to this concert, as I was not able to get tickets for the concert in Osaka in summer.  After Sapporo I continue my trip over the pacific ocean and I will do a 3 days stop in the USA where I  visiting my grandfather and congratulate him by myself a little bit to late for his birthday before I fly back home to Switzerland. A short summary of this trip for aviation enthusiasts: the trip around the world is 20’000 miles, flying with 5 different airlines and takes me 18 days of travelling.