Nach den alten Griechen waren eine Woche später die Römer an der Reihe.Wiederum ging es am Freitagabend nach der Arbeit an Flughafen der Unterschied die Fluglinie, die Flugdauer und so erfolgte die Landung pünktlich zum Nachtessen, welches wir nach dem Check im durch Desingten Hotel genossen. Ein Blick in die Zimmer zeigt das neue Konzept, das Zelt in der Mitte des Zimmers ist die Dusche.
Vor dem Gelatifrühstück war morgen Sport angesagt und so liefen wir vom Bahnhof Termini über die spanische Treppe zur Eisdiesele Giolitti, wo es 3 leckere Kugeln Eis zum Frühstück gab.
Weiter ging unsere Wanderung zum Vatikan, wo wir dank meines langjährigen Freundes die Chance erhielten, die Vatikanischen Gärten zu besuchen.Ungewohnt war auf einmal den Touristenströmen zu entgleiten und bei den Schweizer Gardisten vorbei in Vatikan zu gehen. Treffpunkt im Collegio Teutonico.
Beim Eintritt bemerkten wir, dass hier viele deutsche Namen auf dem Friedhof waren, ein besinnlicher und ruhiger Anblick.
Thomas führte uns herum durch die Gärten, zuerst ging es vorbei am Gästehaus wo der aktuelle Papst Franziskus lebt. Anschliessend besichtigen wir die Nachbildung der Lourdes Grotten und plötzlich waren wir am Helikopterlandeplatz das Vatikans, geschmückt von einer Maria. Die Gärten sind relativ ruhig und sehr besinnlich. Vorbei am aktuellen Wohnsitz des emeritierten Papstes Benedikt, wo es in Front eine wunderschöner Brunnen hatte. Wo man angeblich drinnen baden kann, natürlich nur wenn man aus Stein ist oder sich dieses vorstellt. Der Petersdom war für mich aus dieser Perspektive um einiges Eindrücklicher als von vorne und man konnte, des Weiteren besuchten wir das vatikanische Shoppingcenter und sahen die Polizei im Smart und die Tankstelle, welche rege benutzt wurde. An dieser Stelle ein MEGA MERCI an Thomas für die tolle und kurzweilige Führung durch die Vatikanischen Gärten und seine absolut genialen Restaurantstipps.
- oder Vatikan Airport
Nach dem Vatikan beschlossen wir etwas Shopping zu machen, ohne gross etwas zu kaufen, wir sind mehr oder weniger vor allem ziellos durch Roma geschlendert und haben das frühabendliche Rom genossen. Beim Weg vom Vatikan zurück ins Hotel sind wir am Trevibrunnen vorbeigelaufen, da er momentan aber restauriert wird, ist es kein schöner Anblick. Am Sonntag besuchten wir den Petersdom früh am Morgen, und wir konnten die Kirche erleben ohne grossen Touristenansturm, genau sowie auf der Kuppel, wo man eine fantastische Aussicht auf Rom hat.
Das anschliessende Frühstück im Lindt Cafe kombiniert mit einem Eis auf der Gelatiera Giolitti ist sehr empfehlenswert, bevor wieder es zum Flughafen ging, besichtigen wir kurz das Colosseum von aussen, bei Regen allerdings kein schöner Einblick.
Das Wochenende in Rom war genial und ich freu mich schon auf die nächste Flugreise, vermutlich geht es an die Anime Convention Dokomi nach Düsseldorf.