Miyajima, Iwanakuni

Von Kumamoto ging es per Shinkasen nach Hiroshima wo ich per Lokalzug nach Iwanakuni ging. Obwohl die Umsteige Zeit vom Shinkasen auf den Regionalzug nur 8 Minuten betrug schaffte ich es sogar zu meiner Überraschung mein Gepäck im Schliessfach zu deponieren.

Shinkansen.JPG

In Iwanakuni wollte ich mir die berühmte Brücke ansehen. Die Brücke wurde ohne einen Nagel zu verwenden erbaut. In der Edo Zeit durften nur Samurais die Brücke benutzten. Die heutige Brücke ist eine Rekonstruktion, da die alte Brücke einem Taifun zum Opfer fiel.

Zurück beim Bahnhof hatte ich wieder Glück es wurde bereits gepfiffen, dass der Zug abfahren konnte, doch der freundliche Lokführer machte mir die Türe auf.so ging bis jetzt alles wie am Schnürchen, hätte ich es so geplant hätte es nicht funktioniert. Bevor ich nach Miyajima ging überprüfte ich die Gezeiten, nachdem ich das Tori im
Sommer 2014 ohne Wasser gesehen hab, war es mir wichtig es endlich mal im Wasser zu sehen und ich das Gefühl eine andere Sehenswürdigkeit zu sehen.

Zurück in Hiroshima nutze ich den Bus um vom Bahnhof ins Hotel zu kommen und dort erhielt ich zu meiner grossen Überraschung ein Upgrade in ein grösseres Zimmer. Mein Gedanke in jedem Schlafsaal in einem Hostel ist mehr Platz. Anschliessend besuchte ich nochmals das Denkmal und den Dom bevor es Okonomiyaki zum Nachtessen gab.

From Kumamoto i went by bullet train to Hiroshima where i took the local train to visit the famous iwanakuni bridge. The rebuild bridge is made without any nails and it is pretty impressive,if you imagine this.after the visit of the bridge I made it up to visit mji.i just like to see the Tori standing in water. If you see it without water you just feel a different place.back in Hiroshima I checked in at the hotel and got an upgrade. Afterwards I visited the atomic bomb museum and the famous dome.dinner was my favorite Okonomiyaki. I enjoyed this day a lot.

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s