Warabi, ein Vorort von Tokyo, mein zu Hause auf Zeit.

Gestern hab ich die Adresse von meinem Guesthouse in Tokyo erhalten, es liegt etwas ausserhalb der Stadt im Vorort Warabi. Auf mich wirkt es, in Google Streetview, wie ein kleines hübsches Dorf, welches sich irgendwo auf der Welt befinden könnte. Keine Hochhäuser wie von Tokyo vermutet sondern 2-3 stöckige Gebäude. Ich denke, der perfekte Kontrast, den ich so erleben werde.Trotz Vorort soll die Reisezeit in die Stadt nur etwa 22 Minuten mit 2 verschieden Bahnlinien betragen. Die Schule befindet sich irgendwo in der Nähe der Shinjukustation, welche als der grösste Bahnhof der Welt gilt, das könnte noch interessant werden dort den richtigen Weg zu finden. Ich vermute die Schule hat bewusst eine Fotowegbeschreibung auf der Internetseite veröffentlicht. 

Die wichtigsten Daten der Reise sind nun fixiert: Der Hinflug geht am 15.8 mit Swiss direkt nach Tokyo, der Rückflug findet genau 3 Wochen später mit ANA von Osaka über Narita und Düsseldorf nach Zürich statt. Der Japanrailpass für 1 Woche ist bestellt, die Übersetzung vom Füherschein aus Japan ist angekommen. Hostelreservationen hab ich bereits in Kyoto, Hiroshima und Kobe, genaue und detaillierte Reisepläne schmiede ich erst nach meiner Ankunft in Warabi. Ich möchte mir auif dieser Reise nicht nur die touristischen Highlights ansehen, sondern das Land ebenso abseits der touristischen Pfade erleben. 

In Zürich nerv ich mittlerweile meine Freunde mit meinem neuen Hobby. Letzte Woche hab ich das japanisch angehauchte Tortenparadies Les Gourmandises de Miyuko besucht und dort mit einer Freundin ihren 30. Geburstag vorgefeiert. Wir beide sind begeistert vom leckeren Kuchen gewesen, es war sicher nicht unser letzter Besuch.

Kuchenessen im Miyuko

Kuchenessen im Miyuko

19 Tage dauert es noch, bis ich für 21 Tage aus der Daily Soap, die sich mein Leben nennt, aussteigen darf…

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s