back in Kyoto

Am Morgen ging es wieder früh los, im Gästhaus hat man mir gesagt, dass man den Schlossgarten vor der offiziellen Öffnung und vorallem ohne Eintrittsgeld besichtigen kann. Da es leichten Schneefall hatte, erlebte ich alles in feinem weissen Puder gehüllt, ein absoluter Traumanblick. Weiter ging es zum Kenrokuen Garten, einem der drei schönsten Gärten Japans. Er ist wunderschön und ich genoss das Rumschlendern ohne Touristen extrem. Die meditative Wirkung des Garten entfallte sich so komplett.

Weiter ging es quer durch die Stadt um eine Samurai Haus zu besichtige, dabei spazierte ich durch das Nagamachi Vierteile, einer sehr ruhigen Gegend, besonders in den frühen Morgenstunden. Das Samuarai Haus zeigt einmal mehr die offene japanische Architektur und wie man alles im Einklang mit der Natur machte. Einmal mehr was beindruckend zu sehen, wie man hier mit draussen lebt und nicht wie wir eher drinnen, obwohl wir in ähnlichen Klimazonen leben.

Samurai Haus Samurai Haus

Normalerweise hätte es um die Jahreszeit etwa 20cm Schnee, aber auch Japan hat Schneemangel. Weiter ging es durch den Fischmarkt zurück ins Guesthaus um die Sachen zu holen und per Zug nach Kyoto zu fahren.

In Kyoto angekommen, ging es direkt ins Hostel um mein Gepäck zu deponieren. Ungewohnt wenn einem alles wie früher vorkommt und all die tollen Erinnerungen wieder hervor kommen. Anschliessend besuchte ich den Toji Tempel mit der 5 stöckigen Pagode. Gerade die Buddhas waten sehr faszinierend. Japan 15 Tag 6_6825

Da es nicht wie erhofft Schnee hatte ging ich per Bus zum Kiyomizudera Tempel, welcher einen Ausblick auf Kyoto bietet. Leider sind die renovationsarbeiten noch nicht abgeschlossen und so sah ich das gleiche Gerüst wie immer. Der Ausblick ist genial. Was mir dort oben sehr gefällt ist die Stimmung rund um den Tempel, mit den vielen Geschäften und so lief ich nochmals den Philosophen Weg. dieses mal entdeckte ich sogar einen ghilbi störe und ein Hello Kitty cafe. Faszinierend wie immer die Stimmung mit den vielen im Kimono gekleideten Frauen.

Anschliessend ging es mal etwas shoppen, 5kg Lebensmittel für zu Hause Matchakitekat und anders Zeugs wie Schokoladen Pomme Chips. In Kyoto konnte ich endlich auch mal wieder mein Lieblingsessen in Japan futtern Okonomiyaki.

Nun hoff ich auf Schnee über Nacht, morgen geht es sicher noch Nara

In the morning I went out early to see the famous castle park and one oft he 3 most beautiful gardens in Japan. As it was snowing everything was coverd lightly by snow and scenery was beautiful. I really love the garend, specially because there were no tourist as it was so early. Afterwords I was going to visit a Samaurai House. Samouri are people from the uperclass and I find it very impressive how they connect the outside of a house with an indside and live close with the nature. On the way back to the Guesthaus I visited the famous Omicho Market where the sell a lot of fish and fruits. Later I picked up my luagge and tok the train to Kyoto. I think the moment when your cellphone knows the wifi password of a hostel it should be clear that you are a to frequenst quest. First I visted the Toji Tempel with the 5 story pagade and afterwards I went again to the Kiyomizudera Tempel, where you have a great view over Kyoto. I love the athmosphere around the temple with all the great stores. It is really great there. Back to the Hostel and then I went to do some shopping and got once of my favorite Japanese food Okonomiyaki. Now I hope for snow to visit Nara tomorrow in snow.

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s