Ein wichtiger Programmpunkt in Tokyo stand noch auf meiner To Do liste der Meiji Shrine. Auf dem Weg nach Tokyo rein, war ein weiteres mal faszniert von der japanischen Informationsart. Am Bahnhof sieht man auf der Anzeige Tafel wo sich der Zug gerade aktuell befindet und einen Luxus, den ich gerade während der Rush Hour nicht missen möchte, die Womens Only Wagen.
Der Meji Shirne gehört zu den Sehenswürdigkeit die bereits bei Sonnenaufgang aufmachen, war ein Besuch bereits morgens um 7.00 Uhr möglich. Der Temepelkomplex ist relativ gross und so sieht man Weinfässer, welche die gute Beziehung mit Frankreich bezeugen, weiter natürlich den obligatorischen Wunschbaum und der Tempelkomplex war einmal mehr aus Holz. Ich entschloss mich die Hausaufgaben im Tempel zu machen und genoss die Ruhe im Schrein.
Anschliessend ging es zur Schule, wo mich die neuste Herausforderung mit Katakana erwartete. Im Japanischen Tempo üblich ging es relativ zügig durch und so wie ich mitlerweile die Schule kenne, ist man innert 1-2 Tagen durch und ich kann die Zeichen bis zu meiner Abreise am Freitag. Am Nachmittag ging es mit Pop Culture in die J World, welche ein Indor Freizeitpark zum Thema Dragon Ball Z ist. Zugeben ich kenn ausser dem Namen gar nichts, aber Spass machte der Besuch.
Anschliessend ging es noch etwas Shoppen und einen typisch japanischen Kebab essen. Da die J World quasi auf dem Weg ins Guesthous war entschloss ich mich mal noch etwas in Warabi umzusehen und dem lokalen Toys r Us einen Besuch abzustatten. In der Kinderbuchabteilung deckte ich mich mit Lernbüchern ein und entdecke ein Buch von Julias Lieblingsfilm Frozen auf japanisch ohne Kanji, der perfekte Weg um die Sprache zu lernen. Mittlerweile verstehe ich einzelne Wörter im TV und japanisch macht mir je länger je mehr Spass.