Schlagwort-Archive: Akihabara

Tokyo Universität, Ueno und Akihabara

Der heutige Tag war bedeutend anstrengender in der Schule als der erste Tag und ich war öfters kurz davor zu sagen. „Tschüss Schule, ich sehe mir lieber Tokyo an, ich pack das nie.“ Egal was kommt die 2 Wochen Japanisch die pack ich im Minimum und Tiefs hat jeder. Dabei gab es beim Joggen morgens bereits die ersten Erfolgserlebnisse, auf die Aussage guten Morgen kam auch die entsprechende Antwort zurück. Ich hab einen Kurs gebucht, bei dem es am Nachmittag noch extra Stunden zum Thema Pop Kultur gibt, dies immer irgendein Ausflug.Dabei war heute ein Besuch der Tokyoer Universität auf dem Programm, wir sind durch den Campus gelaufen und haben uns die wichtigsten Dinge inklusive dem Souvenirshop angesehen.

Tokyo Universität Auditorium unter renovation Tokyo Universität Bibliothek

Nach der Uni entschloss ich mich nicht mit den andern zurück zur Schule zu fahren sondern gleich in der Region zu bleiben und mir noch Ueno anzusehen und durch alt Tokyo durchlaufen. Der Uenopark ist extrem gross und beherbergt unter anderem das Nationalmuseum und einen Zoo.

Nein Tokyo und nicht Nordkorea...

Nein Tokyo und nicht Nordkorea…

Kiyomizu Kannon-do orignal in Kyoto folgt Buddha Figuren im Kanejii Tempel Kanejii Tempel

 Alt Tokyo ist der komplette Kontrast zu dem was ich von der Stadt bis jetzt gesehen hab, kleine 2-3 stöckige Häuser und wunderschöne Tempel und extrem ruhig.

Old Tokyo 4 Old Tokyo2 Old Tokyo 3

Anschliessend dachte ich mir ich werf mal einen ersten Blick Akihabara und war vorlössig überrascht von den vielen Elektro- und Animeegeschäften. In den Eleketrogeschäfte gibt es nichts was es nicht gibt und ich fühlte mich zum ersten Mal in Asien, diese Stimmung kenn ich besonders von Südostasiasien. Ein richtiges Gewusel, organisiert und trotzdem sehr chaotisch wirkend.Irgendwann landete ich auch noch in einem Animeegeschäft und hab die Dinge mal angeschaut, sehr spannende und faszinierende Auswahl und ich kann gut verstehen, dass viele darauf abfahren. Die Artikel sind oft sehr süss und die Frauen doch sehr positiv in den Proportionen dargestellt. Was mir ganz klar fehlt, sind Männerfigueren die nicht als Actionhelden oder sowas dargestellt werden, sondern auch einfach nur Kawai sind. ;-)). Nach dem Motto wunderschöne Frauen gibt es aber die Männer fehlen da. Nach Akihabara komm ich sicher nochmals den ich möchte schon noch ein Maid Cafe besuchen und ein paar Animeeartikel einkaufen.

AkihabaraAkihabara 2
Um westliche Fastfoodlokale mach ich mittlerweile einen grossen Bogen, zu lecker ist das japanische Essen.

Was mir heute aufgefallen ist, dass in Japan die deutsche Sprache irgendwie wichtig. Ich seh in Geschäften T Shirts und Hefte mit deutschem Text, das hab ich bis jetzt noch nie so gesehen und ich finde das extrem interessant.

Ich freu mich jetzt darauf morgen Tokyo weiter zu entdecken und bin gespannt was ich erwartet.

Werbung